Automatisierter Imaging-GewinnWährend der Bildgebung wird jeder Ultraschallrahmen analysiert, um festzustellen, ob die Bildhelligkeit abhängig von dem ausgewählten Arbeitsablauf und der ausgewählten Tiefe erhöht oder verringert werden muss. Eine Überschreibungsmethode wird für Benutzer bereitgestellt, die eine zusätzliche Anpassung vornehmen möchten, um das Bild so fein abzustimmen, dass es mit ihrer optimalen klinischen Interpretation übereinstimmt. |
AutofokusDie Kombination aus Strahlformung mit mehreren Linien und Strahlformung mit synthetischem Fokus ermöglicht es Clarius-Scannern, eine erstklassige Bildqualität bei hoher Bildrate zu erzielen. Das resultierende Bild wird gleichmäßig von oben nach unten fokussiert, und der Benutzer muss keine Fokussierungsparameter einstellen. Dadurch bieten die Scanner eine hohe Bildqualität sowie einen vereinfachten Workflow. |
Auto-FrequenzClarius verwendet eine Technologie, mit der wir den tatsächlichen Frequenzbereich an verschiedene Anwendungen anpassen können. Je nach Anwendung, Penetrationsbedarf und Auflösung verfügen Clarius-Scanner über Schiebefilter, die von den Voreinstellungen abhängen. Die Gleitfrequenz der Empfangsfilter ändert sich dynamisch in Abhängigkeit von der Tiefe, um die gewünschte Frequenz hervorzuheben. |
AutotiefeAbgesehen von der Verstärkung sind Frequenz- und Fokuszonen zwei der wichtigsten Steuerelemente eines Ultraschallsystems. Diese Parameter helfen bei der Bestimmung der Auflösung und Eindringtiefe sowie bei der Platzierung der Anatomie in einem bestimmten Fokusfeld für eine optimale Betrachtung. Mit dem Clarius-Scanner müssen Benutzer die Frequenz und die Fokuszonen nicht mehr anpassen, da interne Anpassungen basierend auf der vom Benutzer ausgewählten Tiefe vorgenommen werden. Durch einfaches Gleiten auf dem Bild nach oben oder unten ändert sich die Bildtiefe und das Bild wird automatisch für die ausgewählte Ansicht optimiert. |
Erweiterte HardwareDas Herzstück der großartigen Bildqualität von Clarius HD ist die hochmoderne "System-on-a-Chip" -Hardware. Diese fortschrittliche Hardware ist leistungsstark genug, damit unsere Ingenieure Clarius HD mit unserer Octal Beamforming-Technologie ausstatten können. |
Hochempfindliche und vertrauenswürdige piezoelektrische ArraysClarius HD verwendet die gleiche Wandlertechnologie, die von allen High-End-Systemen auf Wagenbasis verwendet wird. Piezoelektrische (PZT) Elemente bleiben die beste Technologie für tieferes Scannen und reduziertes Rauschen. |
KonvexC3 HD - MehrzweckFrequenz: 2–6 MHz Maximale Tiefe: 40 cm Bauch, Lunge, Frauenarzt, Herz, oberflächlich, vaskulär |
LinearL15 HD - Hochfrequenz linearFrequenz: 5–15 MHz Maximale Tiefe: 6 cm Injektionen, Brust, MSK, Nerven, Kleinteile, oberflächlich |
LinearL7 HD - LinearFrequenz: 4–13 MHz Maximale Tiefe: 7 cm Gefäße, Lunge, MSK, Kleinteile, Nerven |
Phased ArrayPA HD - CardiacFrequenz: 1–4 MHz Maximale Tiefe: 40 cm Herz, Bauch, Lunge, Frauenarzt, Gefäßzugang |
MikrokonvexC7 HD - MikrokonvexFrequenz: 3–10 MHz Maximale Tiefe: 15 cm Pädiatrie, Neugeborene, Wirbelsäule, Tierarzt |
EndokavitätEC7 HD - EndokavitätFrequenz: 3–10 MHz Maximale Tiefe: 15 cm Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie |